Ab 2. August 2025 treten weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung in Kraft. Europas KI-Gesetz – das erste seiner Art weltweit – soll einerseits Bürger und Grundrechte vor negativen KI-Auswirkungen schützen, andererseits Innovation und vertrauenswürdige KI fördern. Für Unternehmen – besonders für Unternehmer:innen und Führungskräfte – stellt sich nun die Frage: Was ändert sich ab August 2025 und worauf muss ich praktisch achten?
(mehr …)Schlagwort: 🤖 KI Sicherheit
-

Datenschutzfreundliche KI für Apple-Nutzer in der EU
Die neuesten Updates von Apple in iOS 18.4, iPad OS 18.4 und macOS 15.4 führen Neuerungen ein, die Funktionen der künstlichen Intelligenz (KI) mit einem besonderen Augenmerk auf das Thema Datenschutz verbinden. Diese Updates sind besonders relevant für Nutzer in der Europäischen Union, wo strenge Datenschutzgesetze gelten. „Apple Intelligence“ kombiniert KI auf dem Gerät und Cloud-Verarbeitung und bietet moderne KI-Funktionen bei gleichzeitiger Minimierung der Übermittlung und Verarbeitung persönlicher Daten.
(mehr …)

